Baumpflege, Garten- und Landschaftsbau
zum Team
Telefon: 05543-3024423   | Baumlaeufer(at)posteo.de

Zum Selbstverständnis von Querbeet & Astrein

Der Betrieb QUERBEET & ASTREIN ist Teil der Gemeinschaft gASTWERKe in Escherode bei Kassel. Unser Ziel ist eine selbstbestimmte, soziale und ökologisch orientierte Lebensweise. Bei unserer Arbeit als Gärtner und Gärtnerin berücksichtigen wir ökologische Gesichtspunkte und orientieren uns an naturnaher Garten- und Landschaftsgestaltung und der Lebendigkeit der Menschen, die in der Bundesarbeits­gemeinschaft selbstverwalteter Gartenbaubetriebe (baseg.org) organisiert sind. Wir sind eng vernetzt mit befreundeten Gärtnern und Baumpflegern und unterstützen uns bei der Ausführung z.B. mit Kai Bergengrün: www.obst-und-baumpflege.de


Garten- und Landschaftsbau

Unsere Leidenschaft sind Staudenpflanzungen, Strauchschnitt und Steinarbeiten, besonders Trockenmauerbau, Pflasterungen und Treppenbau. Um Beetpflege, Schnitt von Hecken und Gehölzen, wie die Pflege von Rasen oder Wiesen kümmern wir uns ebenfalls. Wir unterstützen bei der Schaffung von naturnahen Spiel- und Erlebnisräumen. Außerdem bieten wir Gartenberatung und individuelle Planung, so wie Hilfe zur Selbsthilfe in Ihrem Garten.

Baumpflege mit Seilklettertechnik

Wir hängen uns für Sie rein!
Die Seilklettertechnik ist eine sichere Möglichkeit jede Astpartie zu erreichen und dort zu schneiden, wo es nötig ist. Sie schont Baum und Baumumfeld und macht natürlich auch Spaß. Kronenpflege, Totholzschnitt, der Einbau von Kronensicherungen und Fällungen können auch in schwer zugänglichen Gärten ausgeführt werden. Äste und Stammteile können, wenn nötig, Stück für Stück abgeseilt werden.

Naturgemäßer Obstbaumschnitt

Wir betrachten jeden Baum individuell nach Vitalität, Stabilität und Nutzbarkeit. Neutrieb und Frucht sollten bei einem ausgewachsenen Baum im Gleichgewicht sein. Die Wachstumsgesetze sollten in den Schnitt miteinbezogen werden um unnötigen Schnittaufwand zu vermeiden und gesunde Bäume zu erhalten. Robert Nestmann ist Ausbilder bei der Obstbaumpflege-Fortbildung.

Er bietet regelmäßig Kurse und Seminare zum Thema Obstbäume erhalten, nutzen und Pflegen an.

Bildungs­angebote und gemeinschaft­liches Gärtnern

Wir bieten Kurse im Rahmen Nachhaltiger Erwachsenen- und Kinderbildung in Zusammenarbeit mit dem Verein gASTWERKE e.V. an, leiteten Mitmachaktionen (z.B. Gemeinschaftsbaustellen) oder gemeinsame Pflegeeinsätze in Kitas oder Hausgemeinschaften an. Gerne planen und organisieren wir diese gemeinsam.

Der Krautwerk Kräuter- und Beerengarten

Auf dem gASTWERKe Gelände befindet sich der Krautwerk Kräuter- und Beerengarten. Das Projekt wurde von Sara Hesse initiiert. Der Garten wurde in gemeinschaftlicher Arbeit angelegt und lädt nun zum schauen und verweilen ein. Auf einer ca. 300 m³ großen Fläche stehen über 100 Heil-, Duft- und Gewürzpflanzen. Rund um Kräuter und Beeren und andere gärtnerische, gestalterische und naturpädagogische Themen finden hier Bildungsangebote statt.

Team

Robert Nestmann: Landschaftsgärtner, Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung, Ausbilder für Obstbaumschnitt

Sara Hesse, Landschaftsgärtnerin, Dipl. Agrarwirtin Fachbereich Ökologische Landwirtschaft, mit zertifizierter Kräuterausbildung

Telefon: 05543-3024423
E-Mail: Baumlaeufer(at)posteo.de

Logo Nestmann
Impressum: Robert Nestmann, Querbeet & Astrein, Forstamtstraße 6, 34355 Staufenberg-Escherode
^